Der April

Am 19. April wurde beim diesjährigen Osterlauf in Paderborn über die Halbmarathon-Distanz gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Schon recht früh hatte sich Uli in der Altersklasse M70 dazu entschlossen, die quasi vor der Haustür stattfindende Meisterschaft als DAS Saisonziel 2025 in Angriff zu nehmen. Joan wollte den Lauf als schnelle Trainingseinheit nutzen und für Uli  als Tempomacher mitlaufen. Uli liebäugelte mit einer Zielzeit von 1:30 h und begann mit dem geplanten Tempo von 4:15 Min/Km. Da Joan nicht an der DM teilnehmen konnte, musste er etwas später starten. Nachdem er aufgeschlossen hatte konnten die Beiden bei den optimalen Bedingungen dieses Tempo auch bis zum Schluss durchziehen. Zweimal war die Runde zu laufen und die zahlreichen Zuschauer feuerten die Läufer toll an. Bei Km 13 konnte Uli dann seinen stärksten Konkurrenten Dr. Hugo Mann vom TSV Penzberg in Bayern mit einem beherzten Zwischenspurt überholen und sich von ihm absetzen. Joan und Uli erreichten gemeinsam das Ziel nach 1.29.38.

Damit ist Uli nicht nur Deutscher Meister seiner Altersklasse sondern wird aktuell in der Bestenliste der 70- 74jährigen als Schnellster des Jahres 2025 beim Deutschen Leichtathletikverband (DLV) geführt. Deutscher Meister zu sein – wer kann das schon von sich sagen? Der PSV Brilon ist stolz auf seinen ersten Deutschen Meister der Vereinsgeschichte! Chapeau!!

Insgesamt starteten 1775 Männer beim Halbmarathon in Paderborn. Joan schaffte in der Klasse M35 einen tollen 41. Platz und wurde 222. der Gesamtwertung.

In Amelunxen hatte Turgay schon letztes Jahr einen flotten Lauf hingelegt und ein gutes Ergebnis erzielt. Auch in diesem April zeigte er, dass ihm dieser Wettkampf gut liegt. Er konnte seine Vorjahreszeit noch einmal verbessern und kam nur knapp hinter dem Zweitplatzierten auf einen tollen 3. Platz.

 

Am 6. April starteten auch Bianca und Alexander wieder: Dieses Mal bei einem der größten Halbmarathons in Europa. Knapp 42000 Läuferinnen und Läufer waren in Berlin am Start. Alexander verbesserte seine Lissabonner Zeit um 21 Sekunden und auch Bianca schaffte in 2:16:49 eine neue persönliche Bestleistung.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Der April

Saisonstart mit den ersten Frühlingsläufen

Dieses Jahr begann die Laufsaison für den PSV schon etwas früher als gewohnt. Bianca und Alexander Abeler starteten Mitte März mit dem Halbmarathon in Lissabon. Bianca ließ es gelassen angehen während Alexander gleich mit 1:33:50h eine neue persönliche Bestzeit aufstellte.

Am 29. März legte dann auch Turgay los. Beim Warburger Diemellauf verbesserte er seine Vorjahreszeit und schaffte es mit einem dritten Platz sogar auf`s Treppchen. Ein guter Start um seinen dritten Platz beim Hochstiftcup aus dem Vorjahr zu verteidigen. Schon eine Woche später musste er dann beim Leiberger Volkslauf wieder ran. Letztes Jahr war er zu forsch losgerannt und musste dafür später auf der harten Strecke büßen. Aber diesen Fehler hat er dieses Jahr nicht begangen. Mit einer perfekten Renneinteilung konnte er sich auch in Leiberg den 3. Rang in der Gesamtwertung sichern und war dabei 2:30 Min. schneller als im Vorjahr.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Saisonstart mit den ersten Frühlingsläufen

Mitgliederversammlung 2025

Unsere Mitgliederversammlung werden wir auch dieses Jahr wieder im Kolpinghaus (Thommys Restaurant) in Brilon abhalten. Es wird – wie bei der letzten MV – wieder leckere Schnittchen und „Kaltgetränke“ geben. Der Termin ist Mittwoch, der 26. März um 19 Uhr. Wir würden uns natürlich über ein zahlreiches Erscheinen freuen.
Die vollständige Einladung mit den TOP findet ihr unter:   
Einladung zur MV am 26.03.2025

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 2025

Dezember 2024

Im Dezember steht natürlich der Silvesterlauf von Werl nach Soest im Vordergrund. Immerhin sieben PSV`ler haben sich auf die 15Km-Strecke begeben. Wie schon im Vorjahr war auch dieses Jahr fast ideales Laufwetter mit 6 Grad und leichtem Wind. Hier nun die Ergebnisse unserer Läuferinnen und Läufer:
Josefine Liebelt 1:15:56, Anja Bärenfänger 1:25:02, Bianca Abeler 1:35:37, Patrick Glombek 1:03:02, Alexander Abeler 1:06:31, Thomas Zoche 1:23:52, Heinz Weber 1:25:54. Erfreulich, dass mit Josefine, Bianca und Alexander gleich drei neue Mitglieder dabei waren und das sich Thomas nach längerer Pause wieder an einem Wettkampf versucht hat. Darauf läßt sich 2025 doch aufbauen.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Dezember 2024

Silvesterlauf Werl – Soest

Der PSV Brilon wird dieses Jahr keine Busfahrt zum Silvesterlauf nach Werl anbieten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Silvesterlauf Werl – Soest

Der goldene Oktober

Gleich zum Monatsbeginn starteten Doreen und Knut voll durch. Bei dem größten Radrennen Westfalens, dem Münsterland Giro, haben sie sich für die längste Strecke (125Km) für Hobbyfahrer entschieden. Die beiden sind topfit und das zeigte sich auch in Münster: Knut wurde in 3:31h 15. seiner AK (34,36Km/h) und Doreen in 3:37h sogar 2. ihrer AK (33:40Km/h). In 10 Tagen geht es für Familie Dubslaff dann schon zum Harzlauf in Wernigerode. Wir sind gespannt!

Am 6. Oktober startete dann Patrick beim Halbmarathon in Köln. An diesem schönen Stadtlauf haben schon viele PSV`ler teilgenommen. Patrick hat sich die Strecke gut eingeteilt, wurde zum Ende hin immer schneller und benötigte nur gut 1:35 Std. für die 21Km. Auch Susanne und Dirk Schlüter nahmen zusammen mit ihrer Tochter an diesem Lauf teil. Knapp vor Susanne (2:32) kam Dirk nach 2:28 Std. ins Ziel.

Wieder einmal bestes Wetter beim traditionsreichen Harzgebirgslauf in Wernigerode. Wie immer war die Familie Dubslaff dabei – ebenso wie Anja, die schon seit Jahren mit den Beiden trainiert. Und dann ist es passiert: ich glaube zum ersten Mal war Doreen schneller als Knut!! In 1:01:41 spulte sie die harte 11Km-Strecke ab, gewann die AK-Wertung souverän und wurde 17. in der Damengesamtwertung. Anja erreichte nach 1:05:50 das Ziel als 35. der Gesamtwertung und 7. ihrer AK. Knut hatte ihr – ganz gentlemanlike – den Vortritt gelassen und wurde in 1:06:26 neunter in seiner AK und 177. gesamt.

Am 19. Oktober war der Abschlußlauf der Challenge „Moorathon“ im Venner Moor. Dort konnte man bei dem Lauf durchs Moor in einem Zeitfenster von 6 Stunden soviele Kilometer schruppen, wie man wollte. Dabei waren die Wege und Pfade teilweise recht rutschig und weich – so wie es sich fürs Moor gehört. Wir waren mit 3 Startern vor Ort. Joan und Uli liefen jeweils 31 Km in knapp 3 Stunden. Hendrik hingegen nutzte die gesamte Zeit aus und stellte mit 60 Km einen neuen persönlichen Rekord auf. Mit diesem grandiosen Abschluß der Challenge erreichte der Psv den 10. Platz aller Teams und konnte stolze 520 m² Moorfläche zum Gesamtergebnis beitragen. Mein Dank geht noch einmal an alle PSV`ler, die teilgenommen haben (11 Sportlerinnen und Sportler) und sich in den 6 Wochen fürs Moor ins Zeug gelegt haben.

Schweres Geläuf beim Moorathon

Noch recht locker nach etwa 20Km

Hendricks 60Km wurden gebührend gefeiert

 

 

 

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Der goldene Oktober

Herbstanfang

Die Tage werden kürzer, aber die Temperaturen zum Laufen angenehmer. Deshalb werden die meisten Halbmarathons und Marathons in den Monaten September und Oktober veranstaltet. Auch einige von unseren Läufern haben noch einen oder sogar zwei lange Wettkämpfe vor sich.
Etwas Pech hatte Hendrik bei seinem HM in Kiel. Voll austrainiert und ambitioniert war er angetreten und wollte seine Bestzeit deutlich nach unten schrauben. Aber an diesem Sonntagmorgen war es in Kiel brütendheiss und der Veranstalter hatte sogar einen Abbruch der Veranstaltung in Erwägung gezogen. Trotz der Hitze blieb Hendrik unter der 1:33h und war damit nur unwesentlich langsamer als beim HM im Frühjahr in Hamburg.

Gleichwohl gab es schon zur Mitte des Monats große Neuigkeiten im Verein. Ganz still und heimlich hatten Joan und Jonas geheiratet (damit es nicht zu Mißverständnissen kommt: Beide haben ihre langjährigen Freundinnen geheiratet!). Spontan zum Training musste sich Uli ein kleines Geschenk für die Beiden ausdenken und er überraschte sie (und die anderen Mitläufer) mit einem schönen knackigen Berglauf (15Km mit 320Hm). Anschließend gab es noch Kuchen und Kaltgetränke und so war es ein schöner Trainingsabend.

Seit dem 08. Sept. nimmt der PSV (mit 12 Teilnehmern) auch am Moorathon teil: Das ist ein Charitylauf, bei dem man für jede Art der Bewegung (Laufen, Wandern, Radfahren) eine Gutschrift zum Moorschutz bekommt. Z.B. braucht man 12 Laufkilometer um ein m² Moor wieder zu vernässen. Unsere PSV Mannschaft hat schon eifrig Kilometer geschrubbt und sich nach 2 von 6 Wochen schon 100 m² erarbeitet.

Turgay hat zum Abschluss der Laufserie Hochstiftcup noch einen schnellen Lauf in Lichtenau hingelegt: Nur 37:19 Min. benötigte er für die 10 Km und das brachte ihm einen tollen 3. Platz ein. Jonas und seine Schwester Lea hatten sich für den Berlin Marathon am 29.September entschieden. Mehr als 54.000 Läuferinnen und Läufer nahmen an diesem weltweit größten Marathon teil. Jonas konnte seine Bestzeit auf 3:16:27 steigern. Lea benötigte 3:49:48. Herzlichen Glückwunsch euch beiden!

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Herbstanfang

Der August

Der August wird meistens als Vorbereitung für die langen Läufe im Herbst genutzt. Gleichwohl gibt es auch hier einige interessante Wettkämpfe.

Besonders im Fokus steht für uns natürlich der Lauf um die Aabachtalsperre. Gerade erst aus dem heißen Türkeiurlaub zurück, zeigte sich Turgay schon wieder in Topform. Auf der extrem schnellen Rennstrecke bewältigte er die 10 Km in 37:28 Min. Das bescherte ihm den 7. Platz und natürlich den AK-Sieg (M50). Auch Thorsten ist wieder gut in Schwung gekommen und zeigte in 39:08 Min. das mit ihm noch zu rechnen ist. Das brachte ihm Platz 13 und den Sieg in der AK 45. Erwähnen möchte ich auch noch unser ehemaliges Mitglied Lars Wassmann, der sich in herausragenden 38:09 Min. den 10. Platz und den Sieg in der AK 55 sicherte. Joan hatte sich für den mit 160 Hm bestückten HM entschieden, den er in 1:27:08 als 4. der Gesamtwertung beendete. Da seine AK 35 die am stärksten besetzte war, musste er hier mit dem 3. Platz vorlieb nehmen.

Nur 5 Tage später stellten sich Joan und Turgay dem nächsten Wettkampf. Am Freitagabend, dem 23.08. ging es zum Abendlauf nach Büren. Auch dies ist ein Lauf aus dem Hochstiftcup. Beide zeigten sich gut erholt und konnten auf der 10,3 Km Strecke mit Platz 3 (Turgay) und Platz 6 wieder ein hervorragendes Ergebnis abliefern.


Am Sonntag hatten sich Jonas und seine Schwester Lea zum Halbmarathon in Hannover durch den Eilenrieder Forst verabredet. Hier wollten sie einen letzten Formtest für den anstehenden Marathon in Berlin machen. Lea errreichte nach 1:37 das Ziel und wurde damit 9. der Damenwertung. Jonas schaffte auch hier einen neuen persönlichen Rekord. Seine 1:28:48 bescherten ihm den 30. Platz in der Männerwertung.

Zum Abschluss des Monats stand bei einigen unserer Athleten noch der Briloner Firmenlauf auf dem Programm. 107 Läufer trauten sich auf die schwere Laufrunde, die  viermal zu laufen war. Joan benötigte für die 5Km 19:02 Min. und war damit 8 Sekunden schneller als im Vorjahr. Platz 5 war der Lohn. Hendrick erreichte mit 19:58 Min. den 9. Platz, Patrick mit 20:52 Min. den 14. Platz und Martin mit 22:34 Min. den 26. Platz. Dabei waren Joan und Hendrick schon bei der Staffel mitgelaufen und hatten die 1,25Km in 4:17 (Joan) und 4:05 absolviert. Eine tolle Leistung!! Jonas ist nur bei der Staffel angetreten und erreichte das Ziel nach 4:12 Min.

 

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Der August